Die Umstellung hatte die meisten Vereine bereits in der Saisonvorbereitung getroffen, aber die Machthaber zogen es durch. Dadurch beginnt die Saison sehr spät, erst am 3. September steigt das erste Spiel. Das Ziel für Wacker kann nur Aufstieg lauten, aber sowohl Wacker Gera als auch Thüringen Weida verfehlen Titel und Aufstiegsrunde um einen Punkt. Der FC 07 Lauscha gewinnt die Bezirksklasse. Noch schlimmer trifft es die anderen Geraer Vereine. Selbst in der dritthöchsten Spielklasse können sie nicht an frühere Größe anknüpfen. Die Spvg 04 wird nur Zweiter, die Concordia landet im Mittelfeld. Die Kreisklasse Osterland wird von Eintracht Altenburg gewonnen, das dann, der Ostthüringer Tradition folgend, den Aufstieg verpasst.

Quelle https://de.wikipedia.org/wiki/Bezirksklasse_Th%C3%BCringen_1933/34
1933/34

Beitragsnavigation